Deine finanzielle Unterstützung fürs Monatsrätsel

Die Teilnahme am Monatsrätsel ist komplett kostenfrei. Um das Monatsrätsel möglich zu machen und ständig zu verbessern, fallen laufende und einmalige Kosten an. Du hast die Möglichkeit, über PayPal zu spenden und uns damit bei den Ausgaben zu unterstützen. Wofür genau wir Spenden nutzen, erfährst du weiter unten. 

Betrag auswählen oder eingeben
Einloggen und Spende bestätigen

Informationen zum Spendenprozess bei PayPal

  • Das Spenden über PayPal ist nur mit einem PayPal-Account oder Kredit- bzw. Debitkarte möglich.
  • Du kannst aus den vorgeschlagenen Beträgen wählen oder einen eigenen Betrag eingeben.
  • Für die Transaktion erhebt PayPal eine Gebühr. Bei einem Betrag von z.B. 10,00 € fallen 0,61 € Gebühren an und wir erhalten daher 9,39 €. Wenn du möchtest, dass wir genau deinen gewählten Betrag erhalten, setze das Häkchen bei „0,61 € zur Deckung von Gebühren hinzurechnen“.
  • Es besteht die Möglichkeit, die Spende automatisch monatlich zu wiederholen.

Du hast keine(n) PayPal-Account oder Kredit- bzw. Debitkarte?

Wenn du uns finanziell unterstützen möchtest, aber die Möglichkeit über PayPal zu spenden nicht nutzen willst oder kannst, schreib uns einfach eine E-Mail oder WhatsApp-Nachricht.

Wie wir Spenden nutzen

Wir nutzen Spenden ausschließlich für das Monatsrätsel, um Lauf- oder Einmalkosten zu decken.

Das Meiste zahlen wir monatlich an unseren Hosting-Anbieter IONOS. Dort ist unsere Webseite gespeichert und über eine Domain (monatsraetsel.de) ist sie von z.B. einem PC oder Smartphone erreichbar. Der E-Mail-Verkehr findet auch über diesen Anbieter statt. Um unsere Website mit Funktionen auszustatten, benötigen wir Erweiterungen (sog. „Plugins“), die entweder jährliche oder einmalige Zahlungen erfordern.

Außerdem fallen Ausgaben für Logodesign (einmalig), Software, die beim Erstellen der Monatsrätsel und anderen Vorlagen zum Einsatz kommt, Bilder und Grafiken, welche für die Rätsel und die Website benötigt werden, Schreibwaren und sonstige Anschaffungen an.