Häufig gestellte Fragen zum Monatsrätsel

Die Antworten beziehen sich auf das reguläre Monatsrätsel. Es kann Aktionen geben, bei denen andere Regeln gelten.

Allgemeines

Das Monatsrätsel besteht aus einem kreisrunden Bildausschnitt von einem Objekt. Deine Aufgabe ist es, zu rätseln und herauszufinden, woher dieser stammt bzw. um welchen Gegenstand oder welches Objekt es sich handelt. Für richtige Antworten erhältst du Punkte. Eine begrenzte Anzahl an (falschen) Einsendungen, Strafpunkte und andere Regeln erschweren dir möglicherweise die Lösungssuche.

Jeden Monat gibt es ein neues Rätsel. Über das Jahr verteilt starten wir Aktionen, bei denen der Schwierigkeitsgrad erhöht wird, es Zusatzpunkte gibt, wir statt einem vier Rätsel veröffentlichen oder die Rätsel bestimmten Themen angepasst sind.

Übergeordnetes Ziel: Im Wesentlichen soll der Spaß an der Sache und die Freude am Rätsellösen im Mittelpunkt stehen.

Untergeordnetes Ziel: Erreiche möglichst viele Punkte! Das gelingt zum einen durch Schnellsein beim Finden einer richtigen Lösung und zum anderen durch die Teilnahme an Aktionen, bei welchen Zusatzpunkte ergattert werden können. Die Personen mit den meisten Punkten am Jahresende sind die Gewinnerinnen und Gewinner. Jede und jeder erhält eine Auswertung und eine Urkunde.

Damit du beim Monatsrätsel mitmachen kannst, musst du dich kostenlos auf unserer Webseite registrieren.

Die Teilnahme beim Monatsrätsel ist derzeit nur unserer Familie sowie unseren Freunden und Bekannten vorbehalten. Daher benötigst du eine persönliche Einladung, um teilnehmen zu können. Solltest du bereits eine Einladung mit einem Zugangscode erhalten haben, kannst du diese Seite aufrufen und die Registrierung beginnen.

Bei Fragen zur Registrierung kannst du uns gern eine Nachricht schreiben.

Ja, sowohl die Registrierung als auch die Teilnahme beim Monatsrätsel ist mit keinerlei Kosten verbunden.

Du möchtest uns mit einer Geldspende unter die Arme greifen? Vielen Dank! Erfahre wie du spenden kannst und wofür wir Spenden nutzen.

Wir freuen uns immer sehr über regelmäßiges, ehrliches Feedback zum Monatsrätsel und besonderen Aktionen. Wenn wir wissen, was gut und was weniger gut ankommt, können wir das Monatsrätsel dementsprechend anpassen und den Rätselspaß für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer beibehalten oder sogar verbessern.

Zudem sind wir immer offen für neue Ideen – egal ob neue Regeln, andere Abläufe, Gewinnspiel- oder Aktionswünsche. Verbesserungsvorschläge für die Website sind auch herzlich willkommen.

Wir zwei Geschwister heißen David und Cindy. Erfahre mehr über uns.

Du hast Fragen rund ums Monatsrätsel? Wir bieten dir folgende Kontaktmöglichkeiten:

Derzeit kannst du uns noch nicht telefonisch erreichen.

Bitte nutze für alle Anliegen rund ums Monatsrätsel die offiziellen Kontaktmöglichkeiten. Richtet sich deine Nachricht konkret an eine Person aus dem Team, passe deine Anrede einfach an. Du bekommst dann dementsprechend eine Antwort.

Wir freuen uns auf deine Nachricht 😃!

Nein, eine Prämie gibt es beim Monatsrätsel leider (noch) nicht.

Alle Rätsel der letzten Jahre inklusive Lösung findest du im Monatsrätsel Archiv.

Monatsrätsel

Veröffentlichung eines Rätsels

Ein neues Rätsel wird immer am 1. Tag im Monat veröffentlicht. In der Regel passiert das zwischen 19:00 und 19:15 Uhr. Abweichungen sind möglich.

Das Rätsel senden wir dir als Bild per WhatsApp zu. Alternativ findest du es (meist kurze Zeit später) auch auf der Startseite.

In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass wir zeitlich eingeschränkt sind und das Rätsel nicht pünktlich versenden können. Meist informieren wir alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer rechtzeitig über eine bevorstehende Verspätung. Kleinere Verzögerungen (bis zu einer Stunde) liegen im Toleranzbereich. Wir bitten dich an dieser Stelle um Gelduld.

Solltest du kein Rätsel sowie keine Nachricht über eine Verspätung erhalten haben, kontaktiere uns bitte.

Jedes Monatsrätsel endet spätestens am 28. Tag im Monat um 23:59 Uhr. Es kann auch eher beendet werden, wenn alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer richtig eingesendet haben.

Monatsrätsel

Tipps

Pro Rätsel gibt es maximal 2 Tipps. Diese werden jeweils an den ersten beiden Donnerstagen im Monat zwischen 19:00 und 19:15 Uhr veröffentlicht. Eine Ausnahme besteht dann, wenn der Veröffentlichungstag auf einen Donnerstag fällt.

Pro Tipp wird die maximal erreichbare Punktzahl um 5 Punkte verringert.

Nein. Für jedes Rätsel gibt es maximal 2 Tipps, die automatisiert versendet werden. Es ist auch nicht möglich, Tipps mit Punkten zu „kaufen“.

Die Tipps werden über unseren WhatsApp-Verteiler (an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer) versendet, da meist die Mehrheit einen Tipp benötigt. Bei dieser Art des Nachrichtenversands wird dein aktueller Einsendestatus leider nicht berücksichtigt.

Monatsrätsel

Lösung einsenden

Deine Lösung kannst du, sofern nicht anders angegeben, nur über WhatsApp an unsere Mobilfunknummer einsenden. Eine Ausnahme gilt z.B. beim Geburtstagsrätsel 2024.

Du kannst maximal 5x eine Lösung einsenden, davon 2x eine falsche Lösung ohne Punktabzug. Mit der dritten falschen Einsendung wird die maximal erreichbare Punktzahl um 5 Punkte verringert.

Prinzipiell ist das möglich. Du solltest jedoch immer erst eine Antwort-Nachricht von uns abwarten, damit du weißt, ob deine Antworten richtig oder falsch sind. Erhalten wir von dir mehrere Einsendungen direkt hintereinander, werten wir diese auch in der Reihenfolge, in der sie bei uns eingehen.

Es ist nicht gestattet, dass du dir oder einer anderen teilnehmenden Person einen Vorteil verschaffst, indem

  • du dich mit anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern über bereits eingesendete, richtige und/oder mögliche Lösungen zum aktuellen Monatsrätsel austauschst.
  • du anderweitig mit anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern kooperierst.

Sollten wir feststellen, dass du dich nicht daran hältst, können wir Strafpunkte bis 100 Punkte veranlassen oder dich von einigen/allen zukünftigen Monatsrätseln ausschließen.

Hilfe von außenstehenden Personen (keine Teilnehmerinnen oder Teilnehmer vom Monatsrätsel) ist in einem gesunden Maß gestattet.

Das ist möglich und kommt nicht selten vor. Gerade bei weniger schwierigen Rätseln erhalten wir direkt nach der Veröffentlichung eine Menge an richtigen Einsendungen. Leider gibt es nur 3 erste Plätze – die sind begehrt und auch schnell vergeben.

Auch wenn wir manchmal erst später antworten, wir richten uns immer genau an den Einsendezeitpunkt und die Eingangs-Reihenfolge in WhatsApp.

Das Lösungsbild senden wir dir zusammen mit der Antwort-Nachricht zu. Wenn das Rätsel beendet ist, findest du das Rätsel- und Lösungsbild im Monatsrätsel Archiv.

Monatsrätsel

Punktevergabe

Die Anzahl der Punkte richtet sich nach dem belegten Platz beim aktuellen Rätsel.

1. Platz
2. Platz
3. Platz
ab 4. Platz
Standardpunkte
50
40
30
25
Punktabzug bei Veröffentlichung 1. Tipp
–5
Punktabzug bei Veröffentlichung 2. Tipp
–5
Punktabzug bei 3. falscher Einsendung¹
–5

¹ Die Punkte werden erst verrechnet, wenn zu dem jeweiligen Rätsel tatsächlich eine richtige Lösung gefunden wurde.

Die endgültige Punktzahl kann z.B. durch veröffentlichte Tipps oder durch zu viele falsche Einsendungen niedriger ausfallen.

Jede Einsendung wird manuell von uns auf ihre Richtigkeit überprüft. Unsere durchschnittliche Antwortzeit liegt bei 3 Minuten. In Ausnahmefällen kann es aber bis zu 24 Stunden dauern.

Wir versprechen dir, dass die Überprüfung deiner Einsendung niemals länger als 24 Stunden dauert. Haben wir das nicht eingehalten, bekommst du 5 Punkte gutgeschrieben, unabhängig davon, ob deine Antwort richtig oder falsch ist.

Sollten wir dir nach spätestens 24 Stunden noch immer nicht auf deine Einsendung geantwortet haben, melde dich bitte bei uns.

Du findest deinen aktuellen Platz und Punktestand sowie den von allen anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern in der Rangliste im Rätselkonto. Sende uns ganz einfach die Nachricht „Status„.

Die Rangliste ist nur für Teilnehmerinnen und Teilnehmer einsehbar. Du findest die Rangliste im Rätselkonto. Um dich im Rätselkonto anzumelden, sende uns einfach die Nachricht „Status“ per WhatsApp.

Dein aktueller Platz wird immer mit deiner zu dem jeweiligen Zeitpunkt aktuellen Gesamtpunktzahl ermittelt. Zu dieser zählen die Punkte von

  • dem regulären Monatsrätsel,
  • Rätselaktionen (z. B. Geburtstagsrätsel, Adventskalender, MottoMonat …),
  • Gewinnaktionen (z. B. Lieblingsrätsel 2023),
  • Gutschriften für die 24h-Antwort-Garantie,
  • Punktabzügen für Regelverstöße und
  • allen sonstigen Aktionen vom Monatsrätsel bei denen Punkte erreicht/verloren werden können.

Die Vergabe der Plätze startet bei 1 absteigend, beginnend bei der Person mit der höchsten Punktzahl. Teilnehmende mit der gleichen Punktzahl erhalten den gleichen Platz.

Um Letzteres verständlich zu machen, hier ein Beispiel:

  • Heinz: 20 Punkte
  • Noah: 15 Punkte
  • Carolin: 20 Punkte
  • Lara: 25 Punkte
  • Emil: 20 Punkte

Die Platzbelegung sähe dann wie folgt aus:

  • 1. Platz: Lara
  • 2. Platz: Heinz, Carolin, Emil
  • 5. Platz: Noah

Lara hat mit 25 Punkten die höchste Punktzahl und belegt daher den 1. Platz. Heinz, Carolin und Emil haben jeweils 20 Punkte und teilen sich somit den 2. Platz. Da drei Personen den 2. Platz einnehmen, wird der nächste Platz als 5. Platz gezählt, den Noah mit 15 Punkten belegt.

Rätselkonto

Du siehst im Rätselkonto deine persönlichen Daten, deinen aktuellen Platz und Punktestand, deine Einsendungen, Punktevergaben zu allen Rätseln sowie die Rangliste mit allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern.

Sende uns einfach die Nachricht „Status“ per WhatsApp. Du erhältst daraufhin automatisch einen Login-Link mit dem du komplett passwortlos angemeldet wirst.

Alle Angaben werden beim Aufruf der Seite aus unserer Datenbank abgerufen. Das bedeutet, die Daten sind immer aktuell. Selbstverständlich können Einträge fehlen, wenn wir sie noch nicht in die Datenbank übernommen haben.

Der Link läuft aus Sicherheitsgründen nach 24 Stunden ab. Funktioniert der Link nicht mehr, sende einfach erneut „Status„.

Nein, du kannst beliebig oft einen Login-Link anfordern. Du erhältst zwar immer eine Nachricht, jedoch wird erst ein neuer Login-Link erstellt, wenn der aktuelle bereits abgelaufen ist.

In der Regel erhältst du innerhalb weniger Sekunden eine Nachricht mit dem Link. Sollte das nicht der Fall sein, versuche es bitte in ein paar Minuten noch einmal.

Technisch bedingt kann es sein, dass deine Nachricht manchmal nicht von unserem System erkannt wird.

Du kannst uns jederzeit bei Fragen und Problemen rund ums Rätselkonto kontaktieren.

… damit dich unsere Newsletter-Nachrichten erreichen 😉!

Wir nutzen zum Versand der meisten Nachrichten, die an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer gerichtet sind, die Broadcast-Funktion von WhatsApp Business. Nachrichten darüber werden nur an die Kontakte gesendet, welche die Absendernummer in ihrem Adressbuch gespeichert haben.

Unsere Mobilfunknummer: +49 174 7540431

Hat sich deine WhatsApp-Telefonnummer oder E-Mail-Adresse geändert? Oder gefällt dir dein Benutzername nicht mehr? Kein Problem! Schreib uns ganz einfach eine WhatsApp-Nachricht oder eine E-Mail an team@monatsraetsel.de und teile uns deinen Änderungswunsch mit.

Folgende Änderungslimits gelten:

  • Vor- und Nachname: Änderung nur in Ausnahmefällen möglich
  • Benutzername: 3x pro Jahr
  • Geburtsdatum: Änderung nur in Ausnahmefällen möglich
  • WhatsApp-Telefonnummer: 1x pro Monat
  • E-Mail-Adresse: 1x pro Monat

Bitte sende deine Anfrage immer von der WhatsApp-Telefonnummer oder E-Mail-Adresse aus, mit der du beim Monatsrätsel registriert bist. Wir behalten uns vor, den Änderungsprozess um zusätzliche Verifizierungsschritte zu erweitern.

Du möchtest uns verlassen 😢?

Schreib uns ganz einfach eine WhatsApp-Nachricht oder klicke hier (bevorzugt). Du kannst uns selbstverständlich auch eine E-Mail an team@monatsraetsel.de senden.

Website

Das Anklicken des „Kästchens“ trägt zur Reduzierung von unerwünschten Spam-Nachrichten bei. Vor einiger Zeit fanden wir davon täglich eine Menge in unserem E-Mail-Postfach vor. Um das zu verhindern, haben wir das sogenannte hCaptcha bei allen Formularen auf unserer Website implementiert.

Der Nutzer muss eine Aufgabe lösen, die ihn (bestenfalls) als Mensch identifiziert. Erst dann kann das Formular abgesendet werden. Hinter dem Spam-Nachrichten-Versand stecken meist Roboter bzw. automatisierte Programme, die die hCaptcha-Aufgabe nur schwer lösen können. Das Formular kann in diesem Fall nicht abgesendet werden und unser Posteingang bleibt frei von unerwünschten Nachrichten.

So sieht das Lösen des hCaptchas in den meisten Fällen aus:

Mehr zu hCaptcha: https://www.hcaptcha.com/what-is-hcaptcha-about

Wir freuen uns, wenn du uns über den Fehler informierst, damit wir ihn korrigieren können. Nutze dazu einfach das Kontaktformular, sende uns eine WhatsApp-Nachricht oder verfasse eine E-Mail an team@monatsraetsel.de.

Das Community-Passwort wurde eingeführt, um den Zugang zu bestimmten Inhalten auf unserer Website ausschließlich auf Monatsrätsel-Mitglieder zu beschränken und die Daten aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer besser zu schützen.

Das aktuelle Passwort ist bis auf Widerruf gültig. Es ist dir nicht gestattet, das Passwort an Personen außerhalb des Teilnehmerkreises vom Monatsrätsel weiterzugeben.

Du bist Mitglied und hast das Community-Passwort vergessen? Kontaktiere uns.

Wir lassen dich nicht im Regen stehen. Stelle uns gern deine Frage!
Nicht gefunden wonach du gesucht hast?

Wir lassen dich nicht im Regen stehen! Was hältst du davon, wenn wir diese Sammlung von häufig gestellten Fragen gemeinsam erweitern?